Jugendberufsagentur
Seit 2014 gibt es die neue Jugendberufsagentur in der Hafenstrasse 18 in Saarbrücken. Das Jobcenter im Regionalverband Saarbrücken will mit der neuen Einrichtung Jugendlichen helfen, die beim Einstieg ins Berufsleben Unterstützung benötigen Das Angebot richtet sich sowohl an Jugendliche, die ohne Abschluss die Schule verlassen oder an diejenigen, die mit dem Gedanken spielen ihre Ausbildung abzubrechen, als auch an Abiturienten, die Hilfe bei der Wahl des richtigen Studienplatzes brauchen.
Mit Einführung der Jugendberufsagentur finden junge Menschen unter 25 Jahren ihre Ansprechpartner bei der Berufs- und Studienwahl künftig unter einem Dach. In der Einrichtung sollen die Jugendlichen individuell beraten werden und geeignete Angebote erhalten, die sie fordern, aber nicht überfordern. Um eine adäquate Unterstützung für die Jugendlichen zu gewährleisten, arbeitet das Jobcenter im Regionalverband Saarbrücken eng mit der Agentur für Arbeit, dem Jugendamt und beauftragten Trägern zusammen.
Die Jugendberufsagentur bei bigFM
Die Jugendberufsagentur im Regionalverband Saarbrücken bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 25 Jahren Beratung, Vermittlung und Unterstützung bei:
- der Berufswahl und -vorbereitung
- der Suche nach dem richtigen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz
- der Wahl des passenden Studiums
- der Wahl geeigneter schulischer Bildungswege
- der Bewältigung von Problemen in der Schule
- der Bewältigung persönlicher Schwierigkeiten
Damit die Mitarbeiter der Jugendberufsagentur weiterhelfen können, sollten folgende Unterlagen (sofern möglich) mitgebracht werden:
- Ausweis
- letztes Schulzeugnis
- Lebenslauf
- Arbeits- oder Praktikumszeugnis
- Bewerbungsunterlagen
Die Jugendberufsagentur ist montags, dienstags, mittwochs und freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr und donnerstags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr erreichbar. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonische Erreichbarkeit unter 0681-75595100 und per Mail unter Jobcenter-Saarbruecken.JBA@jobcenter-ge.de.
Flyer zum Berufsinformationszentrum (BiZ)